Perspektivisches Zeichnen

Theorie und Praxis
4.60 (79 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Graphic Design
category
Perspektivisches Zeichnen
740
students
4.5 hours
content
May 2021
last update
$19.99
regular price

Why take this course?

🎨 Kursbeschreibung: Perspektivisches Zeichnen - Theorie und Praxis


Herdande Botschaft: Perspektive ist mehr als nur eine Kunstform; sie ist die Sprache, mit der Künstler unsere Welt in zwei Dimensionen einfangen können. In diesem Kurs entfalten wir gemeinsam die Funktionsweise und das magische Potential dieser Sprache, indem wir sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten erlernen.


Was erwartet Sie?

Theoretische Grundlagen:

  • Eine klare und verständliche Erklärung der perspektivischen Gesetzmäßigkeiten.
  • Einführende Theorien zur Erzeugung von Höhe, Breite und Tiefe in Ihren Zeichnungen.

Praktische Übungen:

  • Durchgeführte Anwendungsbeispiele der Frontalperspektive (mit einem Fluchtpunkt).
  • Praktische Demonstrationen der Schrägperspektive (mit zwei Fluchtpunkten).
  • Veranschauliche Einblicke in die Frosch/Luftperspektive (mit drei Fluchtpunkten).

Interaktive Lernerfahrung:

  • Auszugweise Aufgaben und Übungen, um perspektivische Gesetze in der Praxis anzuwenden.
  • Entspannter Umgang mit Perspektiven ohne die Hilfe von Linealen, um freihändig zu skizzieren.

Erklärer: Michael Tkatschow - ein erfahrener Zeichner und Kursinstructor, der Ihnen mit Leidenschaft und Professionalität durch den wichtigen Bereich der perspektivischen Kunst führt.


Was Sie lernen werden:

  • Grundlagen: Die wesentlichen Prinzipien hinter der Perspektive und wie sie die Wahrnehmung von Raum und Form in Ihren Arbeiten beeinflussen.

  • Arten der Perspektive: Vertiefende Einsichten in Frontal-, Schräg- und Frosch/Luftperspektive sowie ihre einzigartigen Anwendungsmöglichkeiten.

  • Technik: Technische Tipps und Tricks, wie man effektiv mit Pinsel und Papier arbeitet und die perfkte Balance zwischen Realismus und Kreativität erzeugt.

  • Praktische Übungen: Konkrete Aufgabenstellungen, die Ihnen helfen, das Gelernte in realen Projekten umzusetzen.


Besonderheiten des Kurses:

  • Interaktives Lernerlebnis: Viele interaktive Elemente sorgen für eine lebhafte und erfrischende Lernatmosphäre.

  • Flexible Übungen: Individuell abgestimmte Aufgaben, die Ihnen den richtigen Umgang mit Perspektiven in verschiedenen Stilen ermöglichen.

  • Community-Aufbau: Teilen und Erfahren Sie mit Gleichgesinnten auf einer gemeinsamen Lernerlebnisreise.


Inhaltsübersicht des Kurses:

  1. Einführung in die Perspektive:

    • Was ist Perspektive und warum ist sie wichtig?
  2. Theoretische Grundlagen:

    • Die Gesetze der Perspektive aufklären.
  3. Arten der Perspektive:

    • Frontalperspektive, Schrägperspektive und Frosch/Luftperspektive erklärt.
  4. Praktische Übungen:

    • Durchführung und Anwendung der Perspektivarten.
  5. Freie Skizzen mit Perspektive:

    • Techniken ohne Lineal zum freihändigen Zeichnen.

Abschluss:

Mit diesem Kurs erwerben Sie nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, um perspektivisches Zeichnen zu meistern und damit Ihre Kunstwerk über den Tellerrand zu bringen. Lasst sich von der Leidenschaft für Perspektive inspirieren und erwarte, dass diese Welt offener wird! 🌟


Viel Spaß beim Lernen und Gratias vorgeworfen an Michael Tkatschow für die herausragende Leitung durch dieses faszinierende Kursangebot!

Course Gallery

Perspektivisches Zeichnen – Screenshot 1
Screenshot 1Perspektivisches Zeichnen
Perspektivisches Zeichnen – Screenshot 2
Screenshot 2Perspektivisches Zeichnen
Perspektivisches Zeichnen – Screenshot 3
Screenshot 3Perspektivisches Zeichnen
Perspektivisches Zeichnen – Screenshot 4
Screenshot 4Perspektivisches Zeichnen

Loading charts...

4047714
udemy ID
13/05/2021
course created date
19/05/2021
course indexed date
Bot
course submited by