Linux Containers - LXC / LXD

Der perfekte Start in DevOps
4.32 (57 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Other
category
instructor
Linux Containers - LXC / LXD
298
students
2.5 hours
content
Apr 2019
last update
$19.99
regular price

Why take this course?

🚀 Kursbeschreibung: Linux Containers - LXC / LXD 🐧 Kurvtitel: Der perfekte Start in DevOps


📘 Über den Kurs: Linux Containers (LXC) bieten eine kraftvolle und flexibele Möglichkeit, Software in isolierten, leichten und portablen Container-Einheiten zu entwickeln, bereitstellen und ausführen. Sie sind das Fundament für moderne DevOps-Praktiken und essentiell für Entwickler und Systemadministratoren, die mit Containertechnologien arbeiten möchten. Obwohl Docker eine weit verbreitete Option ist, basiert es auf LXC – was LXC zu einer unverzichtbaren Kenntnis für jeden, der tiefer in DevOps eintauchen will.


🎉 Was erwartet dich dieses Kurs? 🎓

  • Grundlagen klärt: Entdecken Sie, was LXC ist und wie es im eigenverantwortlichen Hosting von Anwendungen auf Linux-Systemen verwendet wird.

  • Praktische Übungen: Beginnen Sie mit der Installation von LXC und konfigurieren Sie Ihre Umgebung für Container-Arbeit.

  • Hands-on Erfahrung: Laden Sie Images herunter, starten, stoppen und bearbeiten Sie Ihre ersten Container.

  • Vertiefte Kenntnisse: Erlernen Sie die Befehlszeilen von LXC durch realistische Szenarien und vervollständigen Sie Ihr Wissen stufe für Stufe.

  • Advanced Techniken: Erstellen und bearbeiten Sie eigene Container-Images, verwenden Sie vorgefertigte Images, konfigurieren Sie einen Remote-Server und erfahren Sie alles über Snapshots, Networking und Storagepools.


🔍 Was wirst du lernen?

  • LXC-Grundlagen: Verstehen Sie die Grundprinzipien von LXC und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

  • Installation & Konfiguration: Erfahren Sie, wie Sie LXC auf Ihrem System installieren und einrichten können.

  • Container-Management: Beherrschen Sie die grundlegenden und fortgeschrittenen Befehle von LXC für das Lebenszyklus von Containern.

  • Remote-Server-Konfiguration: Richten Sie einen eigenen Remoteserver ein und lernen Sie, wie Sie Container remot IV.

  • Advanced Topics: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Snapshots, Networking-Optionen und Storagepools.


🎈 Warum LXC?

LXD, das Nachfolgeprodukt von LXC, bietet eine benutzerfreundliche GUI und erweiterte Funktionen auf der Basis von LXC. Damit sind Sie gut gerüstet, um sowohl traditionelle als auch erweiterte Container-Arbeit zu meistern und somit einen festen Fundamentalsatz im Bereich DevOps zu haben.


📅 Terminplanung:

Dieser Kurs ist flexibel gestaltet und kann zu einem Zeitpunkt beginnen, der für dich am besten passt. Mit regulären Updates und Unterstützung bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.


👩‍🏫 Instructor: Manuel Endcourse

Mit jahreilen Erfahrungen im Bereich DevOps, bietet Manuel Endcourse eine praxisorientierte Einführung in die Welt der Linux Containers (LXC/LXD). Sein Ziel ist es, dich mit den wichtigsten Konzepten und Techniken zu bewältigen, um dir selbst zu überlassen, die Brücke zur automatisierten und effizienten IT-Verwaltung zu bauen.


🔥 Du stehst jetzt vor einer Wahl:

Bereit bist du, dein Wissen über Linux Containers und DevOps-Praktiken zu erweitern und auf dem Weg zu werden, wer in dieser schnelllebigen Branche Fachwissen bewusst und effizient einsetzen kann? Dann wählt Du diesen Kurs. Tritt ein, lerne mit uns und werde Teil einer Gemeinschaft, die sich an die Spitze der IT-Welt entwickelt.

Course Gallery

Linux Containers - LXC / LXD – Screenshot 1
Screenshot 1Linux Containers - LXC / LXD
Linux Containers - LXC / LXD – Screenshot 2
Screenshot 2Linux Containers - LXC / LXD
Linux Containers - LXC / LXD – Screenshot 3
Screenshot 3Linux Containers - LXC / LXD
Linux Containers - LXC / LXD – Screenshot 4
Screenshot 4Linux Containers - LXC / LXD

Loading charts...

Related Topics

2267880
udemy ID
12/03/2019
course created date
29/10/2019
course indexed date
Bot
course submited by