Einstieg in den Immobilienhandel - Kaufen Sanieren Verkaufen

Why take this course?
Öffnen Sie die leeren HTML-Datei in Ihrer bevorzugten Code-Editor, und fügen Sie den folgenden Code ein, um die Struktur einer Webseite für Ihren Immobilienkurs zu erstellen. Dieser Code stellt eine grundlegende Struktur dar und kann je nach Bedarf und Vorgabe erweitert oder angepasst werden.
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Immobilienkurs - Lektionen & Online-Buch</title>
<link rel="stylesheet" href="styles.css">
<script src="scripts.js" defer></script>
</head>
<body>
<header>
<h1>Immobilienkurs</h1>
<nav>
<ul>
<li><a href="#lektionen">Lektionen</a></li>
<li><a href="#buch">Online-Buch</a></li>
<li><a href="#kontakt">Kontakt</a></li>
</ul>
</nav>
</header>
<main>
<!-- Lektionen -->
<section id="lektionen">
<h2>Lektionen des Kurses</h2>
<article>
<h3><strong>Lektion 1</strong></h3>
<p>Wie du als Immobilienunternehmer erfolreich agieren kannst</p>
<ul>
<li>Umsetzung</li>
<li>Was du lernen wirst</li>
<!-- weiterhin die Punkte der Lektion 1 -->
</ul>
</article>
<!-- Repetieren Sie den Block für jede Lektion -->
<article>
<h3><strong>Lektion 2</strong></h3>
<p>Unternehmer werden: Buchhaltung, Steuern, Umsatzsteuer...</p>
<ul>
<li>Buchhaltungssoftware nutzen</li>
<li>Steuererklärungen correcct abgeben</li>
<!-- usw. -->
</ul>
</article>
<!-- ... -->
<article>
<h3><strong>Lektion 9</strong></h3>
<p>Verkaufe mit Gewinn und Beenden des Projekts</p>
<ul>
<li>Mit oder ohne Makler verkaufen</li>
<li>Besichtigung</li>
<!-- usw. -->
</ul>
</article>
</section>
<!-- Online-Buch -->
<section id="buch">
<h2>Online-Buch zum Immobilienkurs</h2>
<p>Hier findest du alle Kapitel und Lektionen als PDF-Download.</p>
<a href="online_buch.pdf" download>Download hier</a>
</section>
<!-- Kontakt -->
<section id="kontakt">
<h2>Kontakt & Support</h2>
<p>Haben Sie Fragen oder stehen Sie uns bei Bedarf zur Seite</p>
<form action="send_message.php" method="post">
<label for="name">Name:</label><br>
<input type="text" id="name" name="name">
<label for="email">E-Mail:</label><br>
<input type="email" id="email" name="email"><br>
<label for="message">Ihre Nachricht:</label><br>
<textarea id="message" name="message"></textarea><br>
<input type="submit" value="Senden">
</form>
</section>
</main>
<footer>
<p>© 2023 Immobilienkurs. Alle Rechte vorbehalten.</p>
</footer>
</body>
</html>
Vergessen Sie nicht, die externen Dateien styles.css
und scripts.js
zu erzeugen und anzupassen. styles.css
dient zur Styling-Vorbereitung Ihrer Webseite, und scripts.js
kann für interaktive Elemente wie Formulare Validierung oder dynamische Inhaltsanzeige verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass dies nur ein grundlegendes Beispiel ist. Für eine vollständige Webanwendung müssen Sie möglicherweise zusätzliche Funktionen wie Zugriffskontrolle, Datenbankintegration und Sicherheitsmaßnahmen implementieren. Wenn Sie mit PHP oder einem anderen Backend-Framework arbeiten, müssen Sie auch die entsprechenden Serverseitenscripte schreiben, um z.B. das Absenden von Formularen oder den Zugriff auf Datenbanken zu ermöglichen.
Loading charts...