Das Einmaleins des Referendariats

Mit einem Wissensvorsprung über die wichtigsten Aspekte ins Referendariat starten
4.43 (98 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Teacher Training
category
instructor
Das Einmaleins des Referendariats
491
students
1.5 hours
content
Aug 2019
last update
$19.99
regular price

Why take this course?

🎉 Kurs Titel: Das Einmaleins des Referendariats 📚✨

Kurshauptlinie: Mit einem Wissensvorsprung über die wichtigsten Aspekte ins Referendariat starten!


Einführung: Beginnen Sie das Referendariat mit Fasson oder vielmehr mit Furcht und Unsicherheit? Viele zögern vor diesem großen Schritt aus Angst vor dem Unbekannten und dem Druck, den das Referendariat mit sich bringt. Aber es muss nicht so sein! Mit dem Kurs "Das Einmaleins des Referendariats" von Bob Blume geben Sie sich einen beeindruckenden Vorsprung und beginnen Ihre Ausbildungszeit vertrauensvoll und gut vorbereitet.


Kurssinnopsis: 🎓 Welche Themen erwarten Sie im Kurs?

  • Grundlagen des Jurastudiums: Stellen Sie sich die Struktur des Referendariats vor und lernen, was erwartet von Ihnen wird.
  • Essenz des Zivil- und Strafrechts: Verstehen Sie die Kernaspekte des Rechtswesens und lernen, wie man rechtliche Sachverhalte scharf trennt.
  • Praktische Tipps für Ihre erste Woche: Vorbereiten Sie sich auf den Einstieg in das Referendariat und vermeiden Sie häufige Anfangsfehler.
  • Zeitmanagement & Selbststudium: Lernen Sie, effizient zu studieren und Ihre Zeit im Referendariat bewusst zu nutzen.
  • Berufungsbewerbung und Eignungstest: Erkennen Sie die Anforderungen für eine erfolgreiche Bewerbung und bereiten Sie sich auf den Eignungstest vor.
  • Networking & Karriereplanung: Stärken Sie Ihr berufliches Netzwerk und entwickeln Sie einen klaren Karriereplan.

Was Sie lernen werden:

  • Strukturierte Vorbereitung: Entdecken Sie, wie Sie sich auf das Referendariat vorbereiten können und welche Ressourcen Sie nutzen sollten.
  • Klare Erklärungen: Jeder komplexe Thema wird in leicht verständlichen Schritten erklärt, sodass auch Nichteinsteiger sich schnell zurechtfinden können.
  • Praktische Checklisten: Nutzen Sie unsere anwendungsorientierten Checklisten, um sicherzustellen, dass Sie nichts außen vor lassen.
  • Expertise von Bob Blume: Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Wissen eines erfahrenen Referendariatsanwalt.

Worauf Sie ankommen können: 🎯 Zielgruppen:

  • Rechtsstudierende, die gerade vor dem Start ins Referendariat stehen.
  • Studierende anderer Fächer, die sich für eine Karriere im Recht interessieren.
  • Berufstätige, die das Referendariat als zweite Ausbildungsphase beginnen wollen.

Kursaufbau:

  • Übersichtsmodul: Einleitung und Überblick über das Referendariat.
  • Grundlagenmodul: Die wesentlichen Rechtsgebiete im Overview.
  • Praktikmodul: Alltags tips für Ihre erste Woche und darüber hinaus.
  • Professionalität modul: Berufungsbewerbung, Eignungstest und erste Eindrücke.
  • Karriereentwicklung modul: Networking, Karriereplanung und perspektivische Entwicklung.

Abschlussversetzung: 🎓 Ein Referendariat mit Beidem Händen erobern! Mit dem "Das Einmaleins des Referendariats" Kurs von Bob Blume stehen Sie am ersten Platz, um Ihre Ausbildungszeit im Recht zu gestalten. Lernen Sie, was es erfordert, erfolgreich zu sein, und tauchen Sie in ein Jahr, das vielleicht der wichtigste Karriereschritt Ihres Lebens ist, mit Vertrauen und Wissen ein.

🔗 Kursanmeldung: Setzen Sie sich jetzt ein für den Kurs und erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ein erfolgreiches Referendariat zu starten und einen soliden Fundus an Wissen für Ihre zukünftige Karriere im Recht aufzubauen.

Course Gallery

Das Einmaleins des Referendariats – Screenshot 1
Screenshot 1Das Einmaleins des Referendariats
Das Einmaleins des Referendariats – Screenshot 2
Screenshot 2Das Einmaleins des Referendariats
Das Einmaleins des Referendariats – Screenshot 3
Screenshot 3Das Einmaleins des Referendariats
Das Einmaleins des Referendariats – Screenshot 4
Screenshot 4Das Einmaleins des Referendariats

Loading charts...

Related Topics

2236490
udemy ID
23/02/2019
course created date
30/10/2019
course indexed date
Bot
course submited by