Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase

Erstelle Android Apps, die es in sich haben. Mit Firebase als Server schreibst du großartige Apps.
4.21 (271 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Mobile Apps
category
instructor
Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase
1 765
students
19 hours
content
Aug 2017
last update
$29.99
regular price

Why take this course?

🌟 Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase 🌟


Kurzübersicht

Du lernst Apps zu schreiben, die es in sich haben – und das mit den neuesten Techniken! 🚀


Was erwartet dich dieser Kurs?

  • Eigener Android-Expert werden: Du wirst Dich am Anfang des Kurses mit Android vertraut machen und die Grundlagen der Objektorientierten Programmierung kennen und nutzen lernen. 📱
  • Real-world Projekte: Neben vielen Beispielprojekten entwickeln wir am Ende ein kleines Projekt, um die Umsetzung der gelernten Theorie zu testen. 🛠️
  • Firebase-Meisterschaft: Firebase ist eine Echtzeitdatenbank, die Dich kümmert, deine Daten im Cloud zu speichern und vieles mehr. 🌩️
  • Selbstständig weiterkommen: Mit den Grundlagen, dem Prinzip von Firebase und den wichtigsten Funktionen, hast du alles was du brauchst, um selbstständig weiterzumachen. 🎯
  • Vollständige Projektentwicklung: Von der Idee bis hin zum Store – im Kurs bringen wir eine App heran und zeigen dir die Schritte dazu. 🚀

Wie geht es further?

  1. Einführung in Android: Erste Schritte mit der Entwicklungsumgebung (IDE) und dem Verständnis von UI-Elementen und Layouts.
  2. Objektorientierte Programmierung (OOP) leeren: Die Grundlage für den strukturierten Codeverständnis und -entwicklung.
  3. Firebase erkunden: Von der Realtime Database über Firebase Storage bis hin zu Authentication – alle wichtigen Aspekte beherzten.
  4. Entwicklung von Beispielprojekten: Small projects to apply what you've learned and reinforce your knowledge.
  5. Final Projekt: Ein vollständiges Projekt, das du durcharbeitest und das deine Fähigkeiten in Android und Firebase demonstriert.

Was kannst du mit Firebase machen?

  • Speichern von Datenbanken objektorientiert in der Cloud. 🗃️
  • Dateiuploads wie Fotos für dich und deine User. 📷
  • Senden von Nachrichten an deine User. 💌
  • Informationen bei Problemen geben, z.B. durch Crash Reporting. ⚠️
  • Nutzer finden lassen, indem deine User Einladungen an ihre Freunde schicken (Invites). 🤝
  • Und viel viel mehr... 🔧

Warum Firebase?

Firebase ist das perfekte Tool für Entwickler, um einfach großartige Serverfunktionen zu bekommen und ihre Apps auf einen höheren Plan zu heben. Es kümmert sich um die Komplexität der Serververwaltung und lässt dich den Fokus auf die Entwicklung von Apps legen, die nutzlich und wertvoll für die Benutzer sind. 🛠️✨


Dieser Kurs ist als schneller und gleichzeitig fundiereter Einstieg in die App-Entwicklung konzipiert. 🚀📚


Was erwartet dich im Kurs?

  • Lerngipfel: Kleine Beispielprojekte, um die Theorie zu erlernen und anzuwenden.
  • Firebase-Expertise: Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Funktionen – alles, was du für deine App benötigst.
  • Praktische Erfahrung: Entwicklung eines Projekts vom Grund auf, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. 🔨
  • Community & Support: Du wirst Teil einer community, die dir beim Lernen und bei der Problemlösung behilflich ist. 🤝

Steck in den Kurs und bereite dich auf eine Welt vor, in der du Apps entwickeln kannst, die wirklich den Benutzer erwarten! 🎉🌍

Course Gallery

Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase – Screenshot 1
Screenshot 1Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase
Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase – Screenshot 2
Screenshot 2Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase
Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase – Screenshot 3
Screenshot 3Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase
Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase – Screenshot 4
Screenshot 4Dein Powerstart für Einsteiger: Android 8 Apps und Firebase

Loading charts...

1152720
udemy ID
21/03/2017
course created date
01/11/2019
course indexed date
Bot
course submited by